Beim Verlassen von AQUAMARINA sehen wird den Park an der linken Seite.
Die Promenade in Świnoujście sowie die ihre Verlängerung darstellende Uzdrowiskowa Straße, stellen einen ausgezeichneten Erholungsplatz dar.
Es ist eine Wanderroute sowie ein Fahrradweg die diese beiden Orte verbinden.
Das Bauwerk wurde im Jahre 1926 errichtet, anstelle eines weitaus bescheidenen Musikholzpavillons, hauptsächlich für die Durchführung von Sommerkonzerten.
In dem Kurort Świnoujście werden dermatologische, pulmonologische, rheumatologische und endokrinologische Krankheiten behandelt und Erkrankungen des Atemsystems.
Die Errichtung des Leuchtturms, gemäß Projekt des Baurates Albert Severin wurde im Jahre 1854 begonnen und dieser wurde als das höchste Objekt dieser Art weltweit anerkannt (68 m).
Der Turm stellt ein Überbleibsel nach der evangelischen Martin-Luther-Kirche dar.
Die Odergewässer versorgen die Ostsee über drei Sunde, im Westen von Piana (deutsch: Peene), von Świna zwischen den Inseln Usedom und Wolin sowie von Dziwna im Osten.
Karsibór ist eine der von Usedom abgetrennten Inseln.
Zwischen der Alten Świna, und dem Rzecki Strom, befindet sich eine Stelle, die Karsiborska Kępa (Werder) genannt wird.
Alle, die nach Świnoujście reisen möchten erwartet eine Fährenüberfahrt in Karsibor (schließlich befinden wir uns auf einer Insel).
Die Bake 'Młyny' (Mühlen) ist eins Navigationszeichen an dem Eingang in den Hafen, gebaut im Rahmen der Modernisierung des Navigationssystems in der Zeitspanne 1873-1874.
Die Wellenbrecher wurden in dem Zeitraum 1818-1829 gebaut.
Fährenterminal in Świnoujście stellt den größten von vier polnischen Fährenterminals und einen der modernsten Terminals an der Ostsee dar.
Der Yachthafen liegt in dem Nordbecken an der Insel Usedom.